logo
Aktueller Firmenfall über
Einzelheiten des Falles
Zu Hause > Rechtssachen >

Unternehmensfälle über SINBO Präzisions Aluminium Mikrokanal-Kühlkörper-Bearbeitung in Dongguan

Ereignisse
Kontakt mit uns
Mrs. Ho
86-769-83391025-8002
Kontaktieren Sie uns jetzt

SINBO Präzisions Aluminium Mikrokanal-Kühlkörper-Bearbeitung in Dongguan

2025-06-10

SINBO Präzisions Aluminium-Mikro-Kanal-Wärmeabwasseranlage in Dongguan

In der dynamischen und hart umkämpften Landschaft der modernen Fertigung ist die Nachfrage nach effizienten Wärmeabbau­Lösungen wichtiger denn je.mit Sitz in Dongguan, hat sich zu einem führenden Anbieter auf diesem Gebiet entwickelt, der für seine hochwertigen, maßgeschneiderten, präzisen mechanischen Komponenten bekannt ist.die Verarbeitung von Aluminium-Mikro-Kanal-Wärmeabnehmern war ein besonderes Fachgebiet, die den Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht werden.

Die Herausforderung: Strenge Anforderungen an die Wärmeverteilung

Einer der Kunden von SINBO Precision, einem bedeutenden Unternehmen der Elektronikindustrie, war dabei, eine neue Generation leistungsstarker elektronischer Geräte zu entwickeln.Diese Geräte wurden für hohe Frequenzen entwickelt.Um ihre stabile und zuverlässige Leistung zu gewährleisten, war eine fortschrittliche Wärmeabwasseraufbereitung erforderlich.Um eine Aluminium-Mikro-Kanal-Wärmeabwasserkanne zu schaffen, die die großen Mengen an erzeugter Wärme effektiv ablösen könnte.Zweitens, dies unter Wahrung höchster Präzisions- und Qualitätsstandards zu erreichen, da selbst die geringste Abweichung zu einer beeinträchtigten Wärmeableitung und einem Ausfall des Geräts führen könnte.

Die Lösung von SINBO Precision

Auswahl des Materials

SINBO Precision begann mit der sorgfältigen Auswahl des Materials für den Kühlkörper und entschied sich nach umfassender Forschung und Analyse für die hochwertige Aluminiumlegierung 6063 T5.Dieses Material wurde aus mehreren Gründen ausgewählt.Erstens ist Aluminium für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bekannt, die für eine effiziente Wärmeübertragung unerlässlich ist.mit einer Wärmeleitfähigkeit von ca. 160 - 180 W/mZum anderen ist Aluminium relativ weich und leicht zu verarbeiten, was für die Erreichung der erforderlichen komplexen Mikrokanalstrukturen von Vorteil ist.ZusätzlichDie hohe Reinheit der 6063 T5-Aluminiumlegierung, die mehr als 98% erreicht, verbesserte ihre Leistung weiter.Sicherstellung einer zuverlässigen Wärmeableitung.

Fortgeschrittene Verarbeitungsverfahren

**

  1. Extrusion

Der Herstellungsprozess begann mit der Extrusion der Aluminiumlegierung.Das Aluminium wurde formbar und wurde dann unter hohem Druck durch einen speziell entwickelten Extrusionsdruck gedrücktBei diesem Verfahren wurde das Aluminium in eine Stange mit der Grundform der Wärmeabwasserkanne geformt.die eine präzise Kontrolle der Abmessungen und Qualität des extrudierten Produkts ermöglichteDies gewährleistete, daß die Embryonen der Mikrokanalarbeiter gleichbleibende und genaue Abmessungen aufwiesen und die Grundlage für die nachfolgenden Verarbeitungsschritte bildeten.

  1. Verformung

Nachdem die Aluminiumstange ausgedrückt war, wurde sie in eine gerollte Form injiziert.Diese Form wurde sorgfältig entworfen, um die komplizierten Mikrokanale zu erzeugen, die für leistungsstarke Wärmeschränke charakteristisch sindDer Formenprozess war entscheidend, da er die endgültige Form und Struktur der Mikrokanale bestimmt, die eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Wärmeübertragung spielen.SINBO Precision konnte mit hoher Präzision die gewünschte Mikrokanalgeometrie erreichen, um eine optimale Wärmeabgabe zu gewährleisten.

  1. Anschließende Verarbeitung
  • CNC-Bearbeitung: Zur weiteren Verfeinerung der Form und der Abmessungen der Kühlkörper hat SINBO Precision eine Computer Numerical Control (CNC) -Bearbeitung eingesetzt.Diese fortschrittliche Bearbeitungstechnik ermöglichte es dem Unternehmen, komplexe Bauteile mit Mikronpräzision herzustellenDie CNC-Maschinen wurden programmiert, um eine Reihe von Operationen wie Fräsen, Drehen und Bohren durchzuführen, um die Wärmesenkung nach den Vorgaben des Kunden zu formen.die Mikrokanale wurden so bearbeitet, dass sie glatte Wände und präzise Abmessungen aufweisen, wodurch der Durchfluss von Kühlmittel oder Luft durch sie verbessert und die Wärmeübertragungswirksamkeit erhöht wurde.
  • Trimmen, Bohren und Schürfen: Nach der CNC-Bearbeitung wurden die Wärmeschränke getrimmt, um überschüssiges Material zu entfernen und saubere Kanten zu gewährleisten.Es wurden Bohrungen durchgeführt, um Löcher für die Montage der Wärmeabspülung auf das elektronische Gerät zu schaffenAuch das Tapping wurde durchgeführt, um innere Fäden zu erzeugen, die den Einsatz von Schrauben oder Bolzen für eine sichere Befestigung ermöglichten.Diese Arbeiten wurden mit großer Präzision durchgeführt, um sicherzustellen, daß die Wärmeabspülung leicht in das Produkt des Kunden integriert werden konnte.
  • Polieren und Drahtziehen: Zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes und der Wärmeübertragung des Kühlkörpers wurden Polier- und Drahtziehverfahren angewendet.Verringerung des Widerstands gegen den Fluss von Kältemittel oder LuftDurch die Drahtziehung hingegen entstand eine einheitliche Oberflächentextur, wodurch die für die Wärmeübertragung verfügbare Oberfläche vergrößert wurde.Diese Oberflächenbehandlungen haben nicht nur die Wärmeabsaugfähigkeit der Wärmeabwasserkanne verbessert, sondern auch ein professionelleres und ansprechenderes Aussehen gegeben.
  • Oberflächenbehandlung: Anschließend wurde auf den Kühlkörper eine geeignete Oberflächenbehandlung durchgeführt.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Diese Oxidschicht sorgte nicht nur für eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, sondern verbesserte auch den Wärmeübertragungskoeffizienten.Gewährleistung der langfristigen Leistung der Wärmesenkung.
  • Nieten und Verpackung: Schließlich wurden dem Kühlkörper für eine sichere Montage Nieteinstiftungen hinzugefügt, die dem Kühlkörper zusätzliche Festigkeit und Stabilität verleihen und dafür sorgen, daß er den Einsatzbedingungen standhält.Sobald alle Herstellungsprozesse abgeschlossen warenDie Verpackungsmaterialien wurden ausgewählt, um einen angemessenen Schutz zu bieten und gleichzeitig umweltfreundlich zu sein.

Die Folgen

Der von SINBO Precision verarbeitete Aluminium-Mikrokanaleschmelzer erfüllte die hohen Anforderungen an die thermische Leistung des Kunden.Das innovative Design und die fortschrittlichen Verarbeitungstechniken führten zu einer Wärmeabspülung mit außergewöhnlichen WärmeabsorptionsfähigkeitenDie Mikrokanaleinrichtung und die hohe Wärmeleitfähigkeit der Aluminiumlegierung 6063 T5 ermöglichten eine effiziente Wärmeübertragung vom elektronischen Gerät in die Umgebung.Dies reduzierte die Betriebstemperatur des Geräts erheblich, was seine Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer verbessert.

Darüber hinaus war das Engagement von SINBO Precision für die Qualitätskontrolle während des gesamten Herstellungsprozesses offensichtlich.von der Materialprüfung bis zur EndproduktinspektionDer Kunde war mit dem Endprodukt sehr zufrieden.Die Zusammenarbeit zwischen SINBO Precision und dem Kunden legte den Grundstein für weitere Projekte in Zukunft..

Schlussfolgerung

Diese Fallstudie zeigt die Kompetenz und Fähigkeiten von SINBO Precision bei der Verarbeitung von Aluminium-Mikro-Kanal-Wärmeabnehmern.hochwertige Materialien, und strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, konnte das Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung bieten, die den anspruchsvollen Anforderungen des Kunden entsprach.Da die Nachfrage nach effizienten Wärmeabbau­Lösungen in verschiedenen Branchen weiter steigtSINBO Precision ist gut positioniert, um eine führende Rolle bei der Bereitstellung innovativer und zuverlässiger Heizkessellösungen zu spielen.